GARO

Wo Geometrie auf Metaphysik trifft

Der Künstler

Garo erschafft faszinierende schwarz-weiße Kunstwerke mit Graphit auf großformatigen Papierbögen, die den Betrachter in surreale Welten entführt. Seine Arbeiten sind geprägt von präzisen geometrischen Strukturen und symbolischen Elementen, die universelle Themen des menschlichen Daseins erforschen.

Durch die Verschmelzung von wissenschaftlichen Prinzipien, theologischen Konzepten und metaphysischen Überlegungen entstehen vielschichtige visuelle Erzählungen, die zum Nachdenken anregen und zeitlose Fragen über unsere Existenz stellen.

Künstlerische Philosophie

Geometrie & Symbolik

In Garos Werken dienen geometrische Muster als visuelle Sprache, um komplexe philosophische Konzepte zu kommunizieren. Die wiederkehrenden Schachbrettmuster symbolisieren Dualität und die strukturierte Natur der Realität.

Zeit & Vergänglichkeit

Die Darstellung von Uhren und zeitlichen Symbolen reflektiert die Auseinandersetzung mit der Flüchtigkeit des Lebens und unserem kollektiven Umgang mit Zeit und Erinnerung.

Wissenschaft & Metaphysik

Durch die Integration naturwissenschaftlicher Prinzipien und metaphysischer Konzepte schafft Garo einen Dialog zwischen empirischem Wissen und spiritueller Erfahrung.

Materialismus & Bewusstsein

Die wiederkehrenden Motive von Geld und materiellen Symbolen dienen als Kritik an der modernen Konsumgesellschaft und regen zur Reflexion über wahre Erfüllung an.

Teil des Otongo Ökokosmos

Garos Kunst ist ein integraler Bestandteil des art.otongo.net Ökokosmos, welcher wiederum in das größere otongo.net Universum eingebettet ist. Diese kreative Gemeinschaft verbindet Künstler, Denker und Visionäre, die durch ihre Arbeit neue Perspektiven auf unsere Welt eröffnen.

otongo.net
art.otongo.net
garo.art.otongo.art

Kontakt

Für Anfragen bezüglich Ausstellungen, Kollaborationen oder den Erwerb von Kunstwerken kontaktieren Sie bitte: